Durch die lang anhaltende Trockenheit fließt aus einzelnen privaten Quellen im Außenbereich derzeit kein Wasser mehr. Auch im Hochbehälter der gemeindlichen Wasserversorgung ist die Quellschüttung etwas rückläufig! Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger, sparsam mit dem vorhandenen Trinkwasser umzugehen, damit auch in diesen extremen Zeiten alle Anwesen weiterhin mit Trinkwasser versorgt werden können. Vorgänge wie z.B. Autowaschen, Befüllen von Innenpools sowie Reinigungsarbeiten mit Hochdruckgeräten mittels Trinkwasser sollten möglichst vermieden werden. Auch duschen statt baden, die Spülmaschine erst anschalten wenn sie voll ist, während des Zähneputzens den Wasserhahn zudrehen oder bei der Toilettenspülung die Spar- oder Stopptaste zu nutzen trägt zur Einsparung von wertvollem Trinkwasser bei. Bitte gehen Sie sorgsam mit unserem so lebenswichtigen Trinkwasser um! Für Rückfragen stehen Ihnen der Geschäftsstellenleiter, Herr Bader (Tel. 08374/9300-24) oder der Wasserwart, Herr Maier (Tel. 08374/9056, Mobil 0151/582470-91) gerne zur Verfügung.
zurück zum Archiv